Die Früchte der Investition, Eine Beschreibung des Paradieses

Die Früchte der Investition, Eine Beschreibung des Paradieses
Author :
Publication year :
2010
Publish number :
Erste
Number of volumes :
1
Publisher :
(0 Votes)

(0 Votes)
Die Früchte der Investition, Eine Beschreibung des Paradieses
Jeder Mensch erschafft seine eigene Ewigkeit in dieser Welt, denn Himmel und Hölle sind nichts anderes als das Ergebnis menschlicher Handlungen. Deshalb spricht Gott im Koran wiederholt von der Existenz von Handlungen im Jenseits, die Himmel und Hölle menschlich machen. Denn die Gestalt und Persönlichkeit eines Menschen werden durch diese Handlungen geschaffen, zu denen sowohl innere Handlungen wie Glaube und Frömmigkeit oder Unglaube und Unmoral als auch körperliche, äußere und scheinbare Handlungen wie Gutes und Schlechtes, Rechtschaffenheit und Glück gehören. Was auch immer ein Mensch tut, erschafft er die Gestalt seiner Persönlichkeit. Denn Tugenden und Laster sind dieselben Eigenschaften und Elemente, die ein Mensch durch seine Handlungen erschafft. Wenn die Gestalt einer Persönlichkeit geschaffen ist, basieren auch die Handlungen darauf (Isra, Vers 84). Und da Himmel und Hölle nichts anderes als menschliche weltliche Handlungen sind, nimmt der Mensch diese Gestalt mit ins Jenseits. Denn im Moment des Todes nimmt Gott nur die Seele weg, während der Körper auf der Erde und in dieser Welt verbleibt. Und diese menschliche Seele ist es, die ins Jenseits überführt wird. (Zumar, Vers 42) Im Jenseits baut der Mensch also mit dieser Seele nicht nur seinen jenseitigen Körper, sondern gestaltet auch seinen Himmel und seine Hölle. Wenn also gesagt wird, dass Handeln im Jenseits vorhanden ist (Al-Kahf, Vers 49; Al-Imran, Vers 30), ist damit das gemeint, was die Form der Persönlichkeit des Menschen geformt hat und als Eigenschaften und Elemente seiner Seele zu seiner existentiellen Identität geworden ist. Dieser Mensch geht mit einer solchen Form, die er in dieser Welt gebaut hat, ins Jenseits und baut seinen Himmel und seine Hölle, so wie er seinen jenseitigen Körper baut. Das Jenseits ist die Wohnstätte der Ewigkeit; daher bedeutet alles, was der Mensch von dieser Welt ins Jenseits mitnimmt, Ewigkeit; tatsächlich erschafft er eine Essenz seiner selbst in der Welt und nimmt sie mit ins Jenseits, was ihn zum Schöpfer des Himmels oder zum Schöpfer der Hölle macht; denn Hölle oder Himmel sind nichts anderes als der Mensch selbst.