Das Menschen- und Seelenbild im Islam

Das Menschen- und Seelenbild im Islam
Publisher :
Number of volumes :
1
Publish number :
Erste
Publication year :
2009
(0 Votes)

(0 Votes)
Das Menschen- und Seelenbild im Islam
Das Menschen- und Seelenbild im Islam oder Grundzüge einer islamisch-pädagogischen Psychologie. Eine Publikation der Informationsseite muslimischer Geistes- und Sozialwissenschaftler Die menschliche Seele ist die Wahrheit des Menschen und die Quelle seiner Fähigkeiten. Die meisten Theologen betrachten sie als einen feinstofflichen Körper aus Luft, der durch die Organe des Körpers fließt. Einige muslimische Theologen und Philosophen betrachten die Seele und die sprechende Seele als dasselbe; andere wiederum glauben, dass die Seele in den meisten theologischen und philosophischen Diskussionen die Bukhari-Seele (die Vermittlerin zwischen dem materiellen Körper und der abstrakten Seele) ist. Die Seele wird im Koran 21 Mal erwähnt, wobei der Vers über die Seele einer der wichtigsten ist. Muslimische Theologen und Philosophen akzeptieren die Existenz der menschlichen Seele, und die meisten Philosophen und einige Theologen betrachten sie als immateriell und unabhängig vom Körper; eine Gruppe von Theologen, Hadith-Gelehrten und alle Materialisten leugnen jedoch die Immaterialität der Seele. Laut Allama Majlisi gibt es keine sicheren rationalen Beweise für die Immaterialität oder Materialität der Seele, und die offensichtlichen Verse und Erzählungen deuten auf ihre Materialität hin. Manche Forscher glauben, dass die Wahrheit und Wirklichkeit des Menschen seine spirituelle Dimension ist und der Körper lediglich die Rolle eines Mittels und Instruments für die Aktivitäten der Seele spielt. Sie betrachten das Weiterleben der Seele nach dem Tod als eine der Lehren des Korans, als einen der Grundsätze der Religion und Frömmigkeit und als eine der zentralen Fragen der islamischen Philosophie.
Related Titles

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 13

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 12

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 11

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 10

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 9

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 8

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 7