Die wahrhaftige Märtyrerin Fatima az-Zahra‘ (a)

Die wahrhaftige Märtyrerin Fatima az-Zahra‘ (a)
Author :
Number of volumes :
1
Publisher :
Publish number :
Erste
Publication year :
2010
(0 Votes)

(0 Votes)
Die wahrhaftige Märtyrerin Fatima az-Zahra‘ (a)
Fatima (s.a.), bekannt als Fatima Zahra (5. des Geburtsjahres des Propheten – 11. des Geburtsjahres des Propheten), war die Tochter des Propheten Muhammad (s.a.w.) und Khadija der Großen (s.a.w.) und die Frau von Imam Ali (a.s.). Sie ist eine der fünf A'la' (die Gefährtinnen des Schleiers), die von den Zwölferschiiten als unfehlbar angesehen werden. Der zweite und dritte schiitische Imam, Zaynab (s.a.w.) und Umm Kulthum, sind unter ihren Kindern. Zahra, Batul, Sayyidat Nisa' al-'Alameen (die größte Frau in den beiden Welten) sind unter ihren Titeln und Umm Abiha (die Mutter ihres Vaters) ist ihr berühmter Spitzname. Fatima war die einzige Frau, die den Propheten (s.a.w.) am Tag von Mubahala mit den Christen von Najran begleitete. In der Surah al-Kawthar, dem Vers der Reinigung, dem Vers der Liebe und dem Vers der Nahrungsaufnahme sowie in Hadithen wie dem Hadith al-Bazah wurden Fatimas Würde und Tugend offenbart und überliefert. In den Überlieferungen heißt es, dass der Prophet (Friede sei mit ihm) Fatima (Friede sei mit ihm) als die beste Frau in beiden Welten vorstellte und ihren Zorn und ihre Freude als Zorn und Freude Gottes betrachtete. Es gibt nur wenige Berichte über Fatima (Friede sei mit ihm) Kindheit und Jugend. Aus dieser Zeit gibt es nur Berichte über ihre Begleitung des Propheten (Friede sei mit ihm) gegen die Gewalt der Polytheisten, ihre Anwesenheit im Shi'ab von Abu Talib und ihre Auswanderung nach Medina mit Imam Ali (Friede sei mit ihm). Fatima (Friede sei mit ihm) heiratete Imam Ali (Friede sei mit ihm) im zweiten Jahr der Hidschra. Zu ihren Aktivitäten nach der Hidschra gehörten die Ausübung sozialer Aktivitäten und die Begleitung des Propheten des Islam (Friede sei mit ihm) in einigen Kriegen, einschließlich der Eroberung Mekkas. Beim Saqifa-Vorfall widersetzte sich Fatima (Friede sei mit ihm) dem Vorgehen des Saqifa-Rates, bezeichnete das Kalifat Abu Bakrs als usurpiert und schwor ihm nicht die Treue. Während der Beschlagnahmung von Fadak und der Verteidigung des Kalifats Imam Alis (Friede sei mit ihm) hielt sie eine Predigt, die als Fadakiyyah-Predigt bekannt ist. Kurz nach dem Tod des Propheten (Friede sei mit ihm) wurde sie bei einem Angriff der Anhänger Abu Bakrs auf ihr Haus verletzt, erkrankte und starb wenig später am 3. Jumada al-Thani 11 n. H. in Medina den Märtyrertod. Der Leichnam der Tochter des Propheten (Friede sei mit ihm) wurde auf ihren eigenen Wunsch hin heimlich beigesetzt, und ihr Grab wurde nie identifiziert.