Dschihad-un-Nafs - Die Anstrengung der Seele

Dschihad-un-Nafs - Die Anstrengung der Seele
Author :
Publication year :
2007
Publish number :
Erste
Publish location :
Bremen, Deutschland
Number of volumes :
1
(0 Votes)

(0 Votes)
Dschihad-un-Nafs - Die Anstrengung der Seele
Jihad Akbar oder „Kampf mit dem Selbst“ ist eine Zusammenstellung einiger sozialmoralischer Ratschläge Imam Khomeinis (Persisch).Der höchste Dschihad im Islam ist der Dschihad mit dem Selbst, der in einem berühmten Hadith des Propheten (Friede sei mit ihm) als Jihad Akbar bezeichnet wird; während der Prophet (Friede sei mit ihm) den Dschihad mit dem Feind Jihad Asghar nannte. (Sadooq, Al-Amali, S. 466–467). Imam Khomeini betrachtete die Läuterung und Reinigung des Selbst als Hauptzweck der Mission der Propheten (Friede sei mit ihm) und hielt die Erlangung moralischer Tugenden für notwendig für den Klerus. Daher hielt er bei verschiedenen Gelegenheiten moralische Reden und Predigten, um die Seelen von Schülern und Geistlichen zu reinigen. Das Buch „Dschihad Akbar“ enthält die moralischen Reden Imam Khomeinis, die er am Vorabend des Ramadan und an anderen Tagen in der Scheich-Ansari-Moschee in Nadschaf-Aschraf hielt. Es wurde von einem seiner Schüler zusammengestellt. Imam Khomeini betrachtete die Empfehlung, die Seele zu reinigen und zu läutern, religiöse Bräuche und göttliches Wissen zu erwerben, stets als Hauptzweck der Mission der Propheten (AS) und hielt die Erlangung moralischer Tugenden für notwendig, insbesondere für Studierende der Religionswissenschaften und Kleriker. Ihr Mangel an Läuterung war eine Ursache für die Abkehr und den Pessimismus der Menschen gegenüber dem Islam und den Klerikern.Im Vergleich zu anderen moralischen Werken Imam Khomeinis ist dieses Buch allgemein gehalten und hatte in der vorrevolutionären und kämpferischen Zeit erhebliche Auswirkungen. Dieses Buch wurde erstmals zusammen mit dem Buch „Velayat Faqih“ von Imam Khomeini veröffentlicht. Es wurde jedoch erstmals 1969 unabhängig veröffentlicht.Das Institut für die Zusammenstellung und Veröffentlichung der Werke Imam Khomeinis veröffentlichte das Buch erstmals 1993 in Khordad auf 72 Seiten. Außerdem wurde es 1392 in Band 50 von „Musoo'l-Imam Khomeini“ veröffentlicht. Das Buch wurde in verschiedene Sprachen übersetzt, darunter Arabisch, Englisch und Italienisch.
Related Titles

Die Anwesenheit der Ahl al Bayt (a.) beim Zeitpunkt der Trunkenheit des Todes

Rede Fatimas (a.s.) (Khutba Fadakiya)

Vorwort, Text und Übersetzung der Rede „Ghadir“

Die Abhandlung über Rechte

Irfān, von der Lehre zur Erkenntnis Allahs (t.)

Charakter und Verhalten - islamisch gesehen

Ein Hauch "Ghadir" - Band 1