Vollständige Rede Mohammads (s.a.a.s.), des Gesandten Gottes, in "Ghadir i Khom"

Vollständige Rede  Mohammads (s.a.a.s.), des Gesandten Gottes, in "Ghadir i Khom"

Vollständige Rede Mohammads (s.a.a.s.), des Gesandten Gottes, in "Ghadir i Khom"

Number of volumes :

1

Publish number :

Erste

Publication year :

2010

(0 Votes)

QRCode

(0 Votes)

Vollständige Rede Mohammads (s.a.a.s.), des Gesandten Gottes, in "Ghadir i Khom"

Im vorliegenden Buch geht es um die Rede des Propheten Muhammad (s.) zu Ghadir Chum. Der Vorfall von Ghadir ist eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Islam. Am 18. Dhul-Hijjah im 10. Mondjahr des islamischen Kalenders in Ghadir Khum stellte der Heilige Prophet (Friede sei mit ihm) Imam Ali (AS) als seinen Nachfolger vor. Der Prophet des Islam stellte Ali (AS) in einer Predigt als Kalifen und Imam nach ihm vor und verwendete dabei verschiedene Sätze, darunter: „Wer auch immer du mein Herr warst, Ali ist mein Herr.“ Diese Einführung erfolgte gemäß Gottes Gebot im Vers von Tabligh. Dieser Vers befahl dem Propheten (Friede sei mit ihm), weiterzugeben, was Gott ihm offenbart hatte. Andernfalls hätte er seine Mission nicht erfüllt. Nach dem Vorfall von Ghadir wurde der Vers der Vollendung offenbart, gemäß dem Gott die Vollendung der Religion und die Erfüllung seiner Segnungen verkündete und den Islam den Menschen annehmbar machte. Die Zahl der bei diesem Ereignis anwesenden Personen wird auf 10.000 bis 120.000 geschätzt. Viele Gefährten des Propheten, wie Salman al-Farsi, Abu Dharr al-Ghaffari, Zubair ibn al-Awwam, Jabir ibn Abdullah, Abbas ibn Abdul Muttalib, Omar ibn al-Khattab, Uthman ibn Affan, Aisha und Abu Hurayrah, waren bei dem Ereignis anwesend und berichteten direkt davon. Nach der Predigt des Propheten und der Einführung der Nachfolge Imam Alis schworen die Anwesenden dem Ereignis von Ghadir die Treue und gratulierten ihm. Das Ereignis von Ghadir wurde sowohl in schiitischen als auch in sunnitischen Quellen überliefert. Die Ahl al-Bayt (a.s.) haben die Hadithe von Ghadir mehrfach zitiert, um ihre Authentizität zu beweisen. Viele Dichter aus der Zeit Imam Alis (a.s.) haben ebenfalls Gedichte darüber verfasst.