Dialog der Kulturen

Dialog der Kulturen
Publisher :
Publication year :
2006
Publish location :
Hamburg
Number of volumes :
1
Publish number :
Erste
(0 Votes)

(0 Votes)
Dialog der Kulturen
Die Theorie des Dialogs der Zivilisationen ist eine politische Theorie der internationalen Beziehungen, die auch von der Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstützt wird. Ihre beiden Säulen, die Anerkennung kultureller Vielfalt und die Notwendigkeit von Toleranz und Nachsicht zwischen den Zivilisationen, ebnen den Weg für Dialog und Interaktion zwischen den Zivilisationen und die Herausbildung einer neuen Weltordnung. Durch die Untersuchung der Quellen des Völkerrechts, einschließlich Verträgen und Resolutionen internationaler Organisationen, kann diese Theorie auch aus rechtlicher Perspektive untersucht und untersucht werden. Die beiden Elemente „kulturelle Vielfalt“ und „Toleranz“ sind Konzepte, die in den Quellen des Völkerrechts diskutiert werden und die rechtlichen Aspekte dieser Theorie darstellen. Diese Theorie wurde zudem vorgeschlagen, um das wichtigste Ziel des Völkerrechts zu erreichen, nämlich die Gewährleistung von internationalem Frieden und Sicherheit auf der Grundlage von Gerechtigkeit und universeller Teilhabe. Andererseits hat die Vorstellung dieser Theorie im Gegensatz zur Theorie des „Kampfes der Zivilisationen“ ihre Bedeutung erhöht. Die Theorie vom Kampf der Kulturen steht im Widerspruch zum bestehenden Völkerrecht, das auf der Zusammenarbeit zwischen Staaten beruht und die Welt zur Ausübung organisierter Militärmacht, zur Ausbreitung von Gewalt und Krieg führt. Der Dialog der Kulturen bildet die Grundlage für die Erlangung und das Verständnis gemeinsamer und universeller Werte. Diese Werte können in Bereichen wie Menschenrechten, spirituellen Werten und Menschlichkeit geprägt werden, Spannungen abbauen und den Weltfrieden schaffen.
Related Titles

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 13

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 12

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 11

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 10

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 9

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 8

Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 7