Die Interpretation des Qur’ān mit dem Qur‘ān

Die Interpretation des Qur’ān mit dem Qur‘ān
Author :
Interpreter :
Publisher :
Number of volumes :
1
Publish number :
Erste Ausgabe
Publication year :
2008
(0 Votes)

(0 Votes)
Die Interpretation des Qur’ān mit dem Qur‘ān
Die Koranauslegung anhand des Korans ist eine Methode, bei der zum Verständnis der Bedeutung eines Verses andere Verse herangezogen werden, die diesem Vers thematisch und inhaltlich ähnlich oder verwandt sind. Diese Methode der Koranauslegung wurde eingeführt, indem Verse einander gegenübergestellt und verglichen werden, wobei sie als Zeugen und Bekräftiger füreinander dienen und durch Argumentation miteinander verglichen werden, um zum Verständnis der Verse zu gelangen. Es wird gesagt, dass in den Reden der schiitischen Imame die Methode der Koranauslegung anhand des Korans mit Ausdrücken wie „Tasdiq“, „Nutq“ und „Shahadah“ erwähnt wird. Muslimische Gelehrte wie Allamah Tabataba'i, ein schiitischer Kommentator, Muhammad Hadi von Ma'rifat, Muhammad Amin Astarabadi und Ibn Taymiyyah, ein Gelehrter der hanbalitischen Schule, betrachten diese Auslegungsmethode als den zuverlässigsten Weg, um göttliches Wissen zu erlangen. Um die Bedeutung der Methode der Koraninterpretation anhand des Korans zu verdeutlichen, wurden Verse zitiert, die auf die Eigenschaft des Korans als Licht, seine Erklärung, seine Unbestreitbarkeit, die Einheitlichkeit der Verse und die Autorität der festen Verse des Korans hinweisen. Die vorliegende Arbeit enthält folgende Teile: - Die Theorie von der Interpretation des Qur’ān mit dem Qur‘ān - Beweise und Notwendigkeiten - Praktische Beispiele anhand der reinen Überlieferungen