Das große Geheimnis: Eine Geschichte über Imam Hassan-e-'Askari (a.s.)

Das große Geheimnis: Eine Geschichte über Imam Hassan-e-'Askari (a.s.)

Das große Geheimnis: Eine Geschichte über Imam Hassan-e-'Askari (a.s.)

Author :

Mehdi Rahimi

Interpreter :

Hella S. Kamalian

Publication year :

2009

Publish number :

Erste

Publish location :

Teheran, Iran

Number of volumes :

1

(0 Votes)

QRCode

(0 Votes)

Das große Geheimnis: Eine Geschichte über Imam Hassan-e-'Askari (a.s.)

Hassan ibn Ali ibn Muhammad (a.s.), bekannt als Imam Hassan Askari (a.s.) (232–260 n. Chr.), war der elfte Imam der Zwölferschiiten und hatte das Imamat sechs Jahre lang inne. Er war der Sohn von Imam Hadi (a.s.) und der Vater von Imam Mahdi (a.s.). Sein bekanntester Titel ist Askari, der sich auf seinen erzwungenen Wohnsitz in Samarra bezieht. Er stand unter der Aufsicht der abbasidischen Regierung in Samarra und war in seinen Aktivitäten eingeschränkt. Imam Askari (a.s.) kommunizierte mit den Schiiten über seine Vertreter und auch per Korrespondenz. Uthman ibn Saeed, der erste Sondergesandte des damaligen Imams (a.s.), war ebenfalls einer seiner Sondergesandten. Imam Hassan Askari (a.s.) starb am 8. Rabi’ al-Awwal im Jahr 260 n. Chr. im Alter von 28 Jahren in Samarra und wurde neben dem Grab seines Vaters begraben. Ihr Grab ist als Askari-Schrein bekannt und gilt als schiitische Pilgerstätte im Irak. Das Buch „Das große Geheimnis“ beschreibt einen Teil des Lebens von Imam Askari (as).