Das letzte Wort: Im vorliegenden Buch geht es um eine Geschichte über Imam Ga'far Sādiq (a.s.).

Das letzte Wort: Im vorliegenden Buch geht es um eine Geschichte über Imam Ga'far Sādiq (a.s.).
Author :
Interpreter :
Publication year :
2008
Publish number :
Erste
Publish location :
Teheran, Iran
Number of volumes :
1
(0 Votes)

(0 Votes)
Das letzte Wort: Im vorliegenden Buch geht es um eine Geschichte über Imam Ga'far Sādiq (a.s.).
„Das letzte Wort“ ist ein illustriertes Werk von Mustafa Rahmandoost, einem produktiven Dichter und Schriftsteller im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Rahmandoost schrieb dieses Buch über die letzten Tage im kostbaren Leben von Imam Ja'far al-Sadiq (a.s.) und sein Testament gegenüber seinen Verwandten und Schiiten. Warum sollten wir dieses Buch lesen? Er war verzweifelt. Er fand keine Ruhe. Ständig blickte er zur Tür. Bei jedem Geräusch zuckte er zusammen. Er fürchtete, dass seine Verwandten und Freunde die letzten Worte des Imams nicht rechtzeitig erreichen würden. Eine schwere Last lastete auf Salemes Herz, der Dienerin von Imam Ja'far al-Sadiq (a). Der abbasidische Kalif Mansur hatte den Imam schon mehrmals vergiftet, doch diesmal war es anders. Diesmal war Mansurs Verbrechen kein Pfeil, der einen Stein getroffen hatte; seine giftige Traube setzte sich langsam auf die liebe Seele des Imams und nahm ihm das Leben. Wie traurig war es, den Imam mit traurigem und entstelltem Gesicht im Bett liegen zu sehen! Nach und nach versammelten sich die Verwandten. „Umm Hamidah“, die Frau des Imams, vergoss Tränen. Salemes Herz war in Aufruhr. Sie erinnerte sich an Abu Nasr, den treuen Freund des Imams, der seine Worte immer wieder aufgeschrieben hatte. Sie stand eilig auf und musste zu Abu Nasr. Was, wenn dieser ständige Begleiter die letzten Worte des Imams nicht erreichte? Das heißt, was waren die wichtigen und letzten Worte des Imams, die er allen mitteilen wollte? Der Imam öffnete die Augen. Mühsam schüttelte er den Kopf. Einer der Verwandten weinte laut. Ein Lächeln erschien auf den Lippen des Imams. „Warum weinst du? ... Weine nicht. Was einem Gläubigen widerfährt, ist gut. Selbst wenn ihm alle Glieder abgeschlagen werden, ist es immer noch gut. Selbst wenn ihm alles auf Erden gehört, ist es immer noch gut.“ Was für ein herzerwärmendes Wort! Vielleicht war dies das letzte Wort. Saleme war verzweifelt. Die Momente des Imams neigten sich dem Ende zu. Ihr Blick senkte sich. So viele Jahre lang war dieses Haus ein Hort schöner und himmlischer Worte gewesen, und nun, wie kurz war die Zeit für dieses letzte Wort! Kummer und Trauer lagen in der Luft. Der Imam öffnete langsam die Augen. Alle warteten auf das letzte Wort, dieses letzte und wichtigste Wort... Welche Abschnitte enthält das Buch „Das letzte Wort“? Das Buch „Die letzte Rede“ erzählt die letzten Worte und den Willen von Imam Jafar al-Sadiq (AS) an seine Verwandten und Freunde. Die Begebenheit wird von Salemeh erzählt, einer Dienerin und Gefährtin von Umm Hamidah, der Frau des Imams. Auf Bitten des Imams schickt Salemeh Leute, um seine Verwandten zu finden und bezeugt dessen letzten Willen. Die wunderschönen Illustrationen im Buch begleiten die Erzählung der letzten Rede und versetzen uns tiefer in die wahre Atmosphäre der Geschichte.
Related Titles

Hier Paläste, dort die Gräber، Eine Geschichte über Imam Ali ibn Muhammad al-Hadi (a.s.)

Gast zur Mittagszeit؛ Eine Geschichte über Imam Hassan Al-Mujtaba (a.)

De'bels Geheimnis

Die Geschichte vom Weizenfeld

Islam für uns - In leichtverständlicher Sprache, Band 1

Siegesmünzen: Eine Geschichte über Imam Muhammad Baqir (a.s.)

Der mit dem Sack: Eine Geschichte über Imam Sajjad (a.s.)